Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.
Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.

7. Regensburger Zukunftsdialog: Wie wird Zukunft gestaltet?

Monday
30
June
2025
bis
Einlass:
18:30
Beginn:
19:00
Ende:
Wirtschafts- Wissenschafts- und Finanzreferats und die Kreativbehörde der Stadt Regensburg
Dialogveranstaltung
Bühne

Wie wird Zukunft gestaltet?

Am 30.06.2025 lädt der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent der Stadt Regensburg, Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, gemeinsam mit der Kreativbehörde zum 7. Regensburger Zukunftsdialog ein. Ab 18:30 Uhr verwandelt sich das Degginger erneut in einen Diskussionsraum für alle, die sich für eine zukunftsfähige Stadt interessieren.

Diesmal zu Gast: Bettina Steindl, international tätige Standortentwicklerin, Kulturmanagerin und Designtheoretikerin. Sie sagt: „Ich habe das unumstößliche Vertrauen in Positives“. Und der Zukunftsdialogfragt, wie aus diesem Vertrauen konkrete Zukunft wird.

Als Geschäftsführerin des „CampusVäre – Creative InstituteVorarlberg“ in Dornbirn und treibende Kraft hinter der neuen „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“ bringt Bettina Steindl geballte Erfahrung im Spannungsfeld von Stadt, Gestaltung, Verwaltung und Transformation mit nach Regensburg. Sie hat an Hochschulen in Graz und Linz gelehrt, Projekte in ganz Europa begleitet und sieht Kreativität nicht als Beiwerk, sondern als zentralen Hebel systemischer Veränderung.

Der Zukunftsdialog geht unter anderem den Fragen nach:

·        Wie gelingt es Städten, die Herausforderungenvon Gegenwart und Zukunft mutig, kreativ und kooperativ zu gestalten?

·        Wie können Wirtschaft, Verwaltung, Bildung undZivilgesellschaft gemeinsam neue Innovationsräume schaffen – und was brauchtes, damit die dort entwickelten Ideen und Lösungen  in der Praxis gelingen?

Im Mittelpunkt des Gesprächs steht das Zusammenspiel von Gestaltung, Haltung und Strukturwandel. Was können Städte wie Regensburg von Orten wie Dornbirn, dem Ruhrgebiet oder Graz lernen? Wie kann Verwaltung agiler, Wirtschaft ko-kreativer und Stadtentwicklung partizipativer werden? Und welche Rolle spielt dabei das „Design als seismografischer Frühwarnsensor“, wie es Steindl formuliert?

Publikumsfragen sind – wie immer im Zukunftsdialog –ausdrücklich erwünscht und fließen direkt in das Gespräch ein.

Eintritt frei: Keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungsort: Degginger, Wahlenstraße 17, Regensburg

Beginn: 19:00 Uhr; Einlass: 18:30 Uhr

Der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Finanzreferent Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß und die Kreativbehörde Regensburg freuen sich auf einen inspirierenden Abend.

No items found.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen am linken unteren Bildschirmrand widerrufen oder anpassen. Siehe unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen.