
Mehr als nur ein Haus in guter Lage…
Spannende Formate, inspirierende Settings und ein kuratiertes Programm schaffen bereichernde Begegnungen in beruflicher sowie persönlicher Hinsicht. Dafür braucht es Expertise, ein Gespür für Menschen und relevante Themen, ein offenes Ohr und Erfahrung. Deshalb übernehmen das Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft, die HTW GmbH, die Cross-Innovation Initiative der Stadt Regensburg sowie das Kulturamt das Haus- und Community-Management des Degginger. Das interdisziplinäre Team sorgt sich um die passende Atmosphäre, stimmige Inhalte sowie die erforderliche Infrastruktur.
Gemeinsam mit lokalen und überregionalen Expert*innen, Netzwerken, Unternehmen und Institutionen sowie allen Interessierten wird das Degginger zu einem lebendigen Ort der Stadtgesellschaft.
impressionen
Klicke Dich durch unseren Instagram Feed @das.degginger und abonniere unseren Kanal.
Einblicke
Schaut doch mal auf unserem YouTube Kanal vorbei. Hier findest Du eine Auswahl von aufgezeichneten Livestream-Veranstaltungen wie Vorträge über Architektur, New Work, Open Innovation und Smart City, Kulturmontage und Konzerte. Außerdem gibt es eine Reihe Regensburger Bands, die ihre Musikvideos bei uns gedreht haben.
Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft, Stadt RegensburG
Das Clustermanagement betreut im Erdgeschoss des Degginger Bühne, Pop-Up Raum und Projektlabor, schafft Raum und eine Plattform für Netzwerke, Projekte und Veranstaltungsformate der Kultur- und Kreativwirtschaft. Außerdem kreiert das Clustermanagement gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartner*innen eigene Formate. Das Programm schafft Möglichkeiten, die vielfältigen Methoden, Kompetenzen sowie Produkte der Branche kennenzulernen und gemeinsam mit Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aktuelle Fragestellungen zu diskutieren. Komm vorbei zum Ideen schmieden, Experimentieren, Präsentieren und Diskutieren, Weiterbilden und Zuhören.
Praktikum Öffentlichkeitsarbeit
Wir suchen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Verstärkung für das Veranstaltungsmanagement des Deggingers.
Du suchst ein Praktikum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Content Management?
Du hast erste Kenntnisse in Bild- und Textbearbeitung?
Du bist regelmäßig auf Instagram und Facebook unterwegs?
Du hast Lust auf ein dreimonatiges Praktikum in einem jungen und agilen Team?
Du willst dem Degginger in Social Media ein Gesicht geben und Content kreieren?
Du möchtest eigene Ansätze und Ideen in einem realen Projekt ausprobieren?
Rahmenbedingungen
WO? Degginger| Amt für Wirtschaft und Wissenschaft | Stadt Regensburg
WANN? 3 Zeiträume ab Anfang Oktober 2022 / Januar 2023 / April 2023 | 3 Monate
WAS? Praktikum mit Aufwandsentschädigung (450€ pro Monat) | 39h pro Woche
Voraussetzungen
Eingeschriebene*r Student*in eines Bachelor- oder Masterstudiums der Kreativ-, Geistes-, oder Wirtschaftswissenschaften
Interesse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Content Management
Kenntnisse in Microsoft Office, Webflow, Adobe Cloud (v.a. InDesign, Photoshop)
Noch kein absolviertes Praktikum bei der Stadt Regensburg
Bereitschaft, veranstaltungsbezogen am Abend und/oder am Wochenende zu arbeiten
Dann bewirb Dich jetzt und schick uns Deine – gerne auch kreativen – Bewerbungsunterlagen plus Lebenslauf an kreativ@regensburg.de.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
STARTPLATZ
Mit dem Startplatz im 3. OG entstehen optimale Voraussetzungen für Gründer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Die Kultur- und Kreativwirtschaft umfasst 12 Branchen: Architektur, Buch, Design, Presse, Rundfunk, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Musik, Software/Games, Werbung, Film, Arts & Crafts. Die Kultur- und Kreativwirtschaft sind Kultur- und Kreativunternehmen, die überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind. Sie befassen sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen bzw. kreativen Gütern und Dienstleistungen.
Als Anlaufstelle für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Regensburg hat das gesamte Team des Clustermanagement das Büro im 1.OG.
Du willst die anderen Projekte des Teams kennenlernen oder einen Beratungstermin vereinbaren?
Die HTW GmbH
Die HTW GmbH sorgt für Dein leibliches Wohl und den Genuss im Degginger. Das "Deggi" steht für regionale und saisonale Gastronomie, tagsüber oder abends zu den regulären Öffnungszeiten und individuell als Catering für Deine Veranstaltung. Ausgewählte Livemusik Abende von Regensburger*innen ergänzen das gastronomische Angebot und sorgen für eine besondere Atmosphäre.
Als Kulturveranstalterin gibt die HTW GmbH der lokalen und überregionalen Kulturszene eine Bühne. Sie betreut insbesondere das Musikprogramm im Degginger, organisiert aber auch an anderen Orten in Regensburg Kulturveranstaltungen.
Du findest das Büro der HTW GmbH im 2. OG des Degginger.
Du willst die anderen Projekte der HTW GmbH kennenlernen?
Cross Innovation
Das Amt für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg konzipiert gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft den Cross-Innovation-Ansatz für den Standort Regensburg. Das Degginger ist Dreh- und Angelpunkt von unterschiedlichen Menschen mit verschiedenen Hintergründen in zentraler Lage. Im 1. und 2. OG entsteht eine Plattform für Netzwerke und interdisziplinäre Projekte im Bereich Cross Innovation. Diese Plattform verbindet Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung mit der Gesellschaft und entwickelt gemeinsam in verschiedenen Formaten Projekte für neue Innovationspotenziale und nachhaltige Wertschöpfung in Regensburg.
Die Cross-Innovation-Managerin der Stadt Regensburg, Andrea Wöhrl, hat im 1. OG seit April 2022 ebenfalls ihr Büro. Du kannst Andrea unter woehrl.andrea@regensburg.de kontaktieren.
Kulturamt, Stadt Regensburg
Das Kulturamt der Stadt Regensburg betreut die "die kleinste galerie" im Erdgeschoss und organisiert sowie kuratiert mit dem Kulturmontag einmal im Monat ein buntes, spartenübergreifendes Kulturprogramm auf der Bühne im Degginger. Damit wird für die lokale und überregionale Kunst- und Kulturszene Raum zum Ausstellen und Auftreten geschaffen und Kultur in ihrer Vielfalt erlebbar.
Vom Erdgeschoss zum ganzen Haus…
Das Degginger ist eine Initiative der Stadt Regensburg. 2015 wurde das Erdgeschoss in der Wahlenstraße 17 als Raum der Regensburger Kultur- und Kreativwirtschaft vom Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Regensburg gemeinsam mit dem Forum Kultur- und Kreativwirtschaft konzipiert. Seitdem werden die Räumlichkeiten ko-kreativ mit der gastronomischen Pächterin sowie Kulturveranstalterin, der HTW GmbH und der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft gestaltet und weiterentwickelt.
Seit 2020 entwickelt das Amt für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Regensburg den Ansatz der Cross-Innovation als Weiterentwicklung des Innovationsökosystems in Regensburg. Die lokale Verortung im Degginger ist ein zentraler Bestandteil dieses Ansatzes. Die Räumlichkeiten im 1. und 2. OG des Hauses bieten in Kombination mit dem Erdgeschoss optimale Voraussetzungen und werden deshalb seit 2021 gemeinsam mit der HTW GmbH als Cross-Innovation-Hub konzipiert.