Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.
Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.

Abschlusslesung der Bayerische Akademie des Schreibens

Friday
5
July
2024
bis
Einlass:
19:00
Beginn:
19:00
Ende:
Bayerische Akademie des Schreibens // Stiftung Literaturhaus // mit Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Lesung
Bühne

Abschlusslesung der Bayerische Akademie des Schreibens

DIE AKADEMIE FEIERT!

ÖFFENTLICHE ABSCHLUSSLESUNG DER UNI-SEMINARE 2024

Moderation: Daniela Dröscher, Jan Valk, Tanja Raich & Matthias Jügler

24 Studierende der Universitäten Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Regensburg, TU und LMU München wurden für die diesjährigen Schreib-Seminare der BAYERISCHEN AKADEMIE DES SCHREIBENS aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt; an drei Wochenenden haben sie unter der professionellen Anleitung renommierter Autor*innen und Verlagslektor*innen an ihren Texten gearbeitet. Manche erzählen »Vom Verschwinden«, andere stellen fest: »Wir sind allesamt Gespenster«. Nun stellen sie ihre Texte erstmals auf großer Bühne vor. Lernen Sie die Nachwuchsautor*innen kennen!

Es lesen: CARINA AIGNER (Regensburg), MARTHA BAER (LMU München), FRANZISKA BERKTOLD (Augsburg), FLORIAN BIRNMEYER (Erlangen), LEA DUJMOVIC (LMU München), MERLE GEBERT (Bamberg), NIKOS GEORGALAS (LMU München), PIA HEGMANN (TU München), SAMUEL HEINRICH (Regensburg), MARIA JANSEN (Bamberg), MYRIAM KAMMERLANDER (Augsburg), SOPHIA KNOPF (TU München), ROXANA KÖNIG (LMU München), MARLIES KORMANN (Augsburg), LARA LAWNICZAK (Bamberg), ELENA NAHEN (Bamberg), TONI PESCHEL (Erlangen), MERVE ŞAHIN (Bayreuth), AMIRA SARRA SCHOEMANN (LMU München), SARAH SHTAIERMAN (TU München), MIRJAM SINGER (Bamberg), JONATHAN TEKASALA (LMU München), KLARA VORNEWALD (Bayreuth), EMMANUEL WALZ (Augsburg)

No items found.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen am linken unteren Bildschirmrand widerrufen oder anpassen. Siehe unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen.