Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.
Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.

Das fotografische Bild in der Bildung

Monday
27
November
2023
bis
Einlass:
17:30
Beginn:
18:00
Ende:
20:00
Festival Fotografischer Bilder e.V.
Podiumsdiskussion
Bühne

Der enorme Einfluss fotografischer Bilder in der Bildung (in unserem Alltag?)

Fotografische und fotografierte Bilder begegnen uns täglich überall. Sie sind ständig um uns herum. Wir tragen sie mit uns. Wir teilen sie mit Freunden, Familie und mit denen, die uns folgen. Sie werden geknipst, geschossen, gepostet und in der Cloud gesichert. Sie werden komponiert, generiert, bearbeitet und verändert. Sie hängen schon lange nicht mehr nur an Kühlschränken, leuchten an Bushaltestellen, glänzen auf Großplakaten oder als Poster an der Wand, sondern flimmern auf Displays und werden sekundenschnell im weltweiten Netzwerk verbreitet. Plötzlich sind sie überall und begleiten uns tagtäglich, bilden unsere Meinung, gaukeln uns stereotype Muster vor und suggerieren, bei all dem, eine gewisse Authentizität.

Was passiert, wenn Bilder nun plötzlich von dem "Realitäts abbildenden" Faktor abweichen und von KI generierte Bilder entstehen? Solche, die von bestimmten Interessengruppen in Social Media, Twitter, Nachrichtenplattformen, etc. eingespeist werden?

Wie ist das in der Bildung, im Unterricht, in den Schulen? Wird dieser enorme Einfluss thematisiert? Was sehen unsere Kinder jeden Tag? Welche Nachrichten und Informationen sind Ihnen zugänglich?

Darüber wollen wir diskutieren und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.

Teilnehmende der Podiumsdiskussion sind:

Julia Leidhold
Clermont-Ferrand-Mittelschule - eine der „Kulturschulen“ in Bayern

Stephan Vogt
Clermont-Ferrand-Mittelschule - Kulturschul-Steuergruppe

Schüler*innen der Clermont-Ferrand-Mittelschule

Marie Kätzlmeier
Medienpädagogische Referentin am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Abteilung Praxis am Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Barbara Wimmer-Bulin
Sozial- und Kulturanthropologin, Soziologin, freischaffende Fotokünstlerin, Ausstellungsmacherin und Dozentin

Moderation: Andy Scholz & Martin Rosner, INTERNATIONALES FESTIVALFOTOGRAFISCHER BILDER

INSTAGRAM

No items found.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen am linken unteren Bildschirmrand widerrufen oder anpassen. Siehe unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen.