Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.
Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.

Die Musik als Business - How to GbR

Tuesday
28
October
2025
bis
Einlass:
Beginn:
18:00
Ende:
21:00
Verband für Popkultur in Bayern e.V.
Workshop
Projektlabor

Die Musik als Business - How to GbR

Darum geht es in meinem Workshop/Training/Seminar:

In meinem Workshop erfährst du, welche Schritte notwendig sind, um eine GbR erfolgreich zu gründen. Wir besprechen geeignete Rechtsformen, die richtige Abrechnung von Konzerten und Merchandising sowie die wichtigsten Punkte eines (Band-)Vertrags. Außerdem klären wir, worauf du im Umgang mit dem Finanzamt achten musst. Dieses Training bietet einen umfassenden Überblick und eine praktische Anleitung, um das Tagesgeschäft als Musiker:in erfolgreich zu meistern.

Mögliche Zielgruppe(n):

Musiker*innen, Künstler*innen und/oder Bands, die sich mit ihrer Musik selbstständig machen möchten

Format:

Seminar

Workshop: Dozent*in moderiert und strukturiert Themen der TN (Redeanteil 15 %) → Erarbeitung von Ergebnissen

Training: Redeanteil Referent*in ca. 30-50 % → Vermittlung von Können

Seminar: Redeanteil Referent*in ca. 95 % → Wissensvermittlung

Referent*innen Profil:

Ich bin Marcus, 35 Jahre alt und spiele in der Band Blackout Problems. Zu meinen Aufgabenbereichen zählen die Buchführung und gesetzliche Vertretung der Band GbR nach außen. Ich kümmere mich um Konzert- und Merchandiseabrechnungen, Rechnungsstellung und Kalkulationen (Tour, Album, etc.). Die Produktion und Bestandsverwaltung von Merchandise zählt ebenfalls zu meinen Aufgabengebieten.

Zur Barrierefreiheit:

Gibt es einen Behindertenparkplatz? → Nein

Ist der Eingang rollstuhlgerecht? → Ja

Sind die Zugänge barrierefrei? → Ja

Gibt es rollstuhlgerechte WCs? → Ja

Weitere Infos:

  • Der Preis beträgt jeweils 29,- € (19,- € mit Zuschuss, s.o.) pro Person und Fortbildung (Frühbuchungsrabatt 24,- €, bzw. 14,- €)
  • Der Frühbuchungsrabatt endet immer ca. vier Wochen vor dem jeweiligen Termin
  • Damit die Fortbildungen arbeitsfähig bleiben und möglichst viel Individualberatung für die Teilnehmenden stattfinden kann, werden pro Fortbildung maximal um die 15 Anmeldungen zugelassen. Wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen, müssen wir Termine gegebenenfalls auch absagen
  • Sollte kurzfristig eine Fortbildung nicht stattfinden können, versuchen wir einen Alternativtermin zu finden
  • Die Teilnahmegebühr wird bei Nichtstattfinden in voller Höhe zurückerstattet
  • Bei Nichterscheinen der Teilnehmenden erfolgt keine Rückerstattung

Mehr Infos und zur Anmeldung

No items found.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen am linken unteren Bildschirmrand widerrufen oder anpassen. Siehe unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen.