Dressed In Sound
Dressed In Sound
Dressed In Sound – ZickZack-Beats und Maschinen-Melodien zwischen Rock, Pop und textilem Rauschen
Eine Nähmaschine als Instrument, eine Strickmaschine als Rhythmusgeberin, ein Spinnrad im Dialog mit elektronischen Sounds – Dressed In Sound loten im Degginger die überraschenden Klangwelten textiler Geräte aus und verbinden sie mit der Energie von Rock und Pop.
Das Ensemble setzt sich aus Künstler:innen zusammen, die an der Schnittstelle zwischen Textilkunst, Performance und experimenteller Musik arbeiten:
• Klaus Erika Dietl: Spinnrad, Electronics, Synthie
• Karen Modrei: Strickmaschine, Electronics
• Stephanie Müller: Nähmaschine, Electronics, Gesang
• Stefan Wischnewski: Kurzwaren, Reißverschlussbass u.a.
Bekannt wurden die Musiker:innen u.a. mit ihrem Textilmaschinenorchester Sharper Than A Needle, das im ausverkauften Saal der Münchner Kammerspiele Premiere feierte und sogar im Londoner The Guardian besprochen wurde.
Die Wurzeln des Projekts liegen in München, wo Stephanie Müller (alias Rag*Treasure, bekannt durch beißpony / ChicksOnSpeed Records) und der queerfeministische Medienkünstler Klaus Erika Dietl 2009 den Mediendienst Leistungshölle gründeten – eine nomadische Produktions- und Spielstätte für unkonventionelle Klangexperimente. Gemeinsam mit Karen Modrei und Stefan Wischnewski entstand daraus 2023 Dressed In Sound – ein Ensemble, das textile Strategien in queeren und solidarischen Kontexten verortet und die Bühne in ein offenes Atelier verwandelt.
Mit ihren Performances hinterfragen sie Produktionsbedingungen, verweben Kunst und Handwerk und schaffen multisensorische Klangräume, die zwischen Maschinenrauschen, pulsierenden Rhythmen und Pop-Momenten changieren.
Degginger, Regensburg – ein Abend für alle, die Lust auf Neues haben: ein Mix aus Nähmaschinenrhythmen, Rock und Pop – mit viel Raum für Überraschung.
Anmeldung und Vorverkauf möglich per E-Mail an info@donumenta.de