Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.
Dieses Event hat schon stattgefunden! Schaue dich gerne in unserem aktuellen Programm um.

Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten

Monday
4
March
2024
bis
Einlass:
19:30
Beginn:
20:00
Ende:
Kreativbehörde Regensburg in Kooperation mit von Bohrwurm & Mäander / mdwell
Perfomance
Diskussion
Lesung
Bühne

Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten

AUS DER REIHE "INS OHR"

Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten

Hörspiel von Emma Braslavsky

Mit Enea Boschen, Viola von der Burg, Mira Mazumdar, Anna Graenzer, Timocin Ziegler u.a. Regie und Komposition: Lorenz Schuster / BR 2022

zu Gast: Regisseur und Komponist Lorenz Schuster

An diesem Abend erleben wir nicht nur das Hörspiel Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten, sondern sprechen auch mit dem Regisseur und Komponisten Lorenz Schuster.

Dank boomender Robotik-Konzerne können sich die Menschen in einem Berlin der Zukunft künstliche Partner*innen bestellen. Die Abschaffung der Einsamkeit sollte Wirklichkeit geworden sein. Doch die Suizidraten sind schwindelerregend hoch. Die Polizei ist überfordert und die Operation „Roberta“ wird ins Leben gerufen. Die erste autonom handelnde Roboter-Kommissarin, Sonderermittlerin Roberta Köhl, soll Angehörige von Suizidopfern ermitteln, um der Stadt Bestattungskosten zu sparen.

Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten gewann den Preis für das beste deutsche Science-Fiction Hörspiel 2022. In der Laudatio heißt es: „Aus der Perspektive von Roberta werden hier nicht nur die Unzulänglichkeiten und Künstlichkeit programmierter Reaktionen deutlich, sondern auch das unlogische und inkonsequente menschliche Handeln, das oft von Rollenklischees, Frauendiskriminierung und Fremdenhass gegenüber den Hubots geprägt wird.“ Zusammen mit Regisseur Lorenz Schuster, der auch für die musikalische und akustische Unterstützung des Hörspiels verantwortlich zeichnet, erzählt Emma Braslavsky mit Witz und Tempo eine Geschichte zwischen Retro-Futurismus, Kriminalgeschichte und Coming of age einer Roboterfrau.

Wir freuen uns den Regisseur und vielseitigen Klangkünstler Lorenz Schuster bei uns zu Gast zu haben. Er arbeitet als Sprecher, Hörspielregisseur und Sounddesigner. Seit seinem Studium(elektronische Musik und Audiodesign) in Basel steht er auch als Komponist und Produzent von Hörspiel-, Podcast- und Theatermusik auf und hinter der Bühne. Weitere Arbeiten sind u.a. A.I.R. Artificial Intelligence Rebellion (2018)und die aktuelle Podcastserie Mia Insomnia (2022/23).

----

INS OHR ist eine neue Veranstaltungsreihe der Kreativbehörde Regensburg in Zusammenarbeit mit Bohrwurm & Mäander / mdwell. Diese gibt einen Einblick in die Welt der Medienkunst, des Hörfunks und schafft akusmatische Erfahrungen.

No items found.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen am linken unteren Bildschirmrand widerrufen oder anpassen. Siehe unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen.