Uni goes Downtown
Uni goes Downtown
Vorträge, Musik, Gespräche, Nüsschen und Bier
Forscher*innen zeigen, dass Wissenschaft spannend, für jede und jeden interessant und von persönlicher Relevanz ist.
Am 7. Februar 2023 darf die UR wieder im Degginger zu Gast sein. In drei kurzweiligen Vorträgen erfährt ab 19 Uhr das Publikum wieder, wie spannend die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragen ist.
Für die musikalische Umrahmung konnten wir wieder die Uni Jazz Combo gewinnen.
Diesmal mit
PD Dr. Tomer Czaczkes
(Zoologie / Evolutionsbiologie)
"Simple tricks to fool smart ants"
Marketing specialists understand what makes us like things more or less, and they use this knowlage to manipulate us. Do insects like things in the same way? And can we use the same psychological tricks on them? // Marketingspezialisten verstehen, warum wir manche Sachen mögen, und nutzen dieses Wissen, um uns zu manipulieren. Denken Insekten wie wir? Und können wir dieselben psychologischen Tricks auf sie anwenden?
und
Dr. Daniela Listl / Dipl.-Ing.agr. Judith Lang
(Ökologie und Naturschutzbiologie)
"Gefrorene Schätze - Wildpflanzen in der Saatgutbank der Uni Regensburg"
Gefrorene Schätze: Die globale Biodiversität nimmt rasant ab - immer wieder werden neue Abkommen zum Schutz und Erhalt von Tier- und Pflanzenarten getroffen. Wir gehen das in der Praxis an: An der Uni Regensburg existiert seit 14 Jahren eine Saatgut-Genbank, die Samen von seltenen, aber auch von züchterisch relevanten Pflanzenarten einfriert. Wir erklären, warum das helfen kann, was so ein Pflanzensame eigentlich leisten kann und, wie man ihn wieder zum keimen bringt.
Infos unter go.ur.de/uni-goes-downtown